Welche Vogelarten gibt es rund um den Burger Binnensee, wo und wann kann ich sie beobachten?
Für viele Millionen Vögel ist Fehmarn das „Luftkreuz“ des Nordens,
denn direkt über der Ostseeinsel kreuzen sich zwei der bedeutendsten europäischen Zugvogellinien von Wasser- und Landvögeln.
Allgemein: Im Burger Binnensee halten sich wegen der guten Nahrungsbedingungen auffallend viele Fisch- und Allesfresser auf.
Beliebte Brutplätze sind die Kohlhoffinsel und der Wulfener Hals.
Brutvögel an diesen Standorten sind:
• Kormoran
Im Winter ist der Burger Binnensee ein Aufenthaltsort für folgende Vogelarten:
• Kormoran
• Bergente
Aus der Nähe lassen sich die Vögel im Winter direkt am Kommunalhafen Burgstaaken wunderbar beobachten. Wildvögel sollten grundsätzlich nicht gefüttert werden, weil sie ein reichhaltiges Nahrungsangebot am Burger Binnensee finden. Besonders Möwen entwickeln sich zu angriffslustigen Tieren, die die Nahrung einfordern.